Login:

Das Team
Autos
ehemalige Autos
  Alfa Romeo MiTo
  VW Corrado VR6
  VW Golf II
  VW Golf III GTI
  VW Golf III GTI Edition
  VW Passat 1.8 Turbo
  VW Polo 6N
Bilder-Galerien
Tuning
Weg zu uns
 
Blogs
  Durchsuchen
  Autos

Wolfgangs Blog

Reiseberichte von Orten an denen ich niemals war und solchen, die ich wirklich gesehen habe

Bremshubbel

Vor einigen Wochen wurden in der Nähe in der Nähe meines Arbeitsplatzes zwei baulichen Bodenerhöhungen auf der Strasse angebracht, um Autofahrer zum Bremsen zu zwingen. Die Stelle war mir bis jetzt nicht als Unfallschwerpunkt aufgefallen, und unübersichtlich ist auch nur, wenn man aus einer anderen Querstrasse kommt, wo keine derartigen Hubbel sind. Aber das mit der gedrosselten Geschwindigkeit hat immerhin funktioniert, ungefähr einen Tag lang. Dann begannen die ortskundigen Autofahrer herauszufinden, dass die Hubbel so schmal waren, dass man mit der Spurbreite eines normal breiten Autos, sagen wir eines Golf oder Corrado, ohne Kontakt und somit mit ungedrosselter Geschwindigkeit des Hindernis passieren konnte. Nur die Kollegen und Kolleginnen mit den heckgetriebenen Mittelmotor-Mercedes-Coupes (Smart) mussten weiterhin bremsen. Um diesen Nachteil auszugleichen werden die Hubbel jetzt verbreitert.
5715055
 
 

 
erstellt von Wolfgang am 07.05.2011, 19:24 Uhr
0 Kommentare
kommentieren

 

Geschwindigkeitsüberwachung Vol II feat. Special Official Guests

Mal wieder die stationären Anlagen zur Geschwindigkeitsüberwachung. Das nächste Exemplar ist in diesem Moment etwa 800 Meter entfernt von dem Rechner, an dem ich gerade blogge. Dort steht es bestimmt schon n mal zehn hoch eins Jahre mit grossem n. Vermutlich wird dort schon lange niemand ortskundiges mehr geblitzt, jeder kennt die Überwachungsstelle und niemand fährt dort schneller als 50 km/h. Wirklich niemand. Heute drosselte selbst ein Streifenwagen der Polizei, der blaues Rundumblinklicht in Verbindung mit einem Wechseltonhorn für bevorrechtige Wegebenutzer einsetzte, dort seine Geschwindigkeit auf unter 50 km/h. Keine Ahnung warum. Spekulationen bitte in die Kommentare.
 
erstellt von Wolfgang am 26.04.2011, 18:36 Uhr
1 Kommentar
kommentieren

 

Dialog

Kollegin betritt mein Büro, schreit 10 Sekunden lang "Aaaaaaahhhhhh" und geht wieder mit den Worten "Danke fürs geduldige zuhören"...
 
erstellt von Wolfgang am 01.04.2011, 18:46 Uhr
0 Kommentare
kommentieren

 

Rekrutierung

Quote für dieses Jahr erfüllt: Habe in zwei Tagen fünf neue studentische Hilfskräfte fürs Institut angeworben.
 
erstellt von Wolfgang am 01.03.2011, 21:11 Uhr
0 Kommentare
kommentieren

 

Duell

Die mit Abstand interessanteste Aufobahnjagd meines Lebens. Normalerweise sind BMWs mit 1.8-Liter-Maschine keine Gegner für meinen Corrado. Irgendwie bleiben die Dinger knapp über 200 km/h einfach zurück. Auch dieser.
Dafür hatte er aber einen anderen Vorteil: ein Diplomatenkennzeichen. Ich muss sagen, obwohl er keine Sanktionen fürchten musste, ist er sehr umsichtig gefahren. Er hätte ungestraft drängeln und rechts überholen können, hat er aber nicht getan. Dafür haben ihn Geschwindigkeitsbegrenzungen nicht gekümmert. Ob man auf einer dreispurigen, gut ausgebauten, leeren Autobahn ohne Kurven sich wirklich an das aufgestellte Limit von 130 halten muss, darüber darf jeder seine Meinung haben. Gesteinigt werden muss er für die Übertretung jedenfalls nicht.
Und 5 Minuten später hatte ich ihn auch wieder eingeholt.
 
erstellt von Wolfgang am 18.02.2011, 21:51 Uhr
0 Kommentare
kommentieren

 

sinnvolle Beschilderung

Vorgestern bin ich, zum vierten oder fünften mal in meinem Leben, mit einer Zahnradbahn gefahren. Der Tunnel durch den sie fuhr war voller Beschilderungen, die mir sagten, ich seie jetzt 2000 Meter über Dortmund oder 2000 Meter über Görlitz und so weiter. Sehr hilfreich. Für irgendetwas bestimmt. Aber mein Favorit hing, grob geschätzt, einen Meter neben einem Schild "3800 m Tunnellänge" und trug die Aufschrift "3799 m Tunnellänge".
 
erstellt von Wolfgang am 18.02.2011, 21:42 Uhr
0 Kommentare
kommentieren

 

 
ältere Einträge neuere Einträge
 
Valid XHTML 1.1  Valid CSS!  Impressum