Login:

Das Team
Autos
ehemalige Autos
  Alfa Romeo MiTo
  VW Corrado VR6
  VW Golf II
  VW Golf III GTI
  VW Golf III GTI Edition
  VW Passat 1.8 Turbo
  VW Polo 6N
Bilder-Galerien
Tuning
Weg zu uns
 
Blogs
  Durchsuchen
  Autos

Wolfgangs Blog

Reiseberichte von Orten an denen ich niemals war und solchen, die ich wirklich gesehen habe

21. Jahrhundert

Blogge vom Handy aus. Wenn ihr das hier lesen könnt, hat es funktioniert.
 
erstellt von Wolfgang am 20.03.2010, 10:56 Uhr
0 Kommentare
kommentieren

 

Metastabiles Gleichgewicht

Auch wenn es der eine oder andere nicht glaubt, aber diese Fotos sind nicht nachbearbeitet, die Flasche war nicht modifiziert und nicht festgeklebt oder sonst etwas, sie hat einfach gehalten.
5715043
 
 
5715044
 
 

 
erstellt von Wolfgang am 01.03.2010, 18:21 Uhr
0 Kommentare
kommentieren

 

Bernd reloaded

Versuche gerade herauszufinden, wie viele Bernd ich gestern gekippt habe. Kollege sagt drei, Portemonnaie sagt zwölf, Kopf sagt zehn. Sachdienliche Hinweise bitte per email.
 
erstellt von Wolfgang am 27.02.2010, 12:19 Uhr
0 Kommentare
kommentieren

 

Seitenwechsel

Ich habe die Leute im Studentenviertel vor eineinhalb Jahren in einem Blogeintrag grob in Studenten und Leute, die mit Studenten ihr Geld verdienen unterteilt. Zu letzteren gehöhre ich seit heute. In Fachkreisen wird dieser Schritt "der Seitenwechsel" genannt.
 
Disclaimer: Wer den originalen Beitrag zu der Unterteilung findet (September 2008): Ja, es gibt manchmal noch Vorkurse und nein, ich habe keine Kneipe aufgemacht.
 
erstellt von Wolfgang am 16.02.2010, 21:21 Uhr
0 Kommentare
kommentieren

 

Erwartungshaltung

Einige Male haben Basti und ich in diesen Blogs schon über Autos berichtet, die wir ausser unseren eigenen Autos gefahren sind, und in der Regel lagen unsere Erwartungen weit über dem, was wir nachher erlebt haben. Bei dem Auto, das vorletzte Woche vor H²P und mir stand, war dies anders: Einem Land Rover Freelander Diesel. Nach der erste Enttäschung, dass die doch satten 118 kW das Auto wegen seiner enormen Masse und seines hohen Luftwiderstandes langsamer beschleunigten, als der deutlich schwächere Golf IV kamen die positiven Dinge zu Tage. Das Auto war, anders als viele der heuten so beliebten Pseudo-Offroader, mit einem hervorragenden und voll ausgestatteten Allradantrieb mit Sperrdifferenzialen, Hangabstiegskontrolle, ESP und Getriebeuntersetzung ausgestattet. Damit liess sich das Auto beinahe wie auf Asphalt über Schnee und Eis bewegen. Angeblich ginge es genauso mit Matsch oder Sandboden, haben wir aber nicht ausprobiert. Ich war in jedem Falle positiv überrascht.
 
erstellt von Wolfgang am 16.02.2010, 21:14 Uhr
0 Kommentare
kommentieren

 

Cray

Es sind ein paar Dinge aufgelaufen, weil ich die letzten Wochen nur schwer ins Internet kam. Ich versuche sie hier in ein paar Einträgen in der richtigen Reihenfolge zusammen zu kriegen. Fangen wir damit an: Die Cray-1 ist ein historischer Supercomputer, mit dem der Rechner auf dem ich gerade 35 Jahre später schreibe in etwa mithalten kann. Nur steht mein Computer unter dem Schreibtisch, während die Cray in einem eineinhalb Meter hohen Zylinder steckt, der von einer Sitzbank umgeben ist, die die Stromversorgung und Teile des Kühlsystems enthält. Unter Informatikern gehört es zum Stil, sich auf dieser Sitzbank fotografieren zu lassen. Es sitzt sich überraschen gut darauf.
5715042
 
 

 
erstellt von Wolfgang am 16.02.2010, 21:02 Uhr
0 Kommentare
kommentieren

 

 
ältere Einträge neuere Einträge
 
Valid XHTML 1.1  Valid CSS!  Impressum