Login:

Das Team
Autos
ehemalige Autos
  Alfa Romeo MiTo
  VW Corrado VR6
  VW Golf II
  VW Golf III GTI
  VW Golf III GTI Edition
  VW Passat 1.8 Turbo
  VW Polo 6N
Bilder-Galerien
Tuning
Weg zu uns
 
Blogs
  Durchsuchen
  Autos

Wolfgangs Blog

Reiseberichte von Orten an denen ich niemals war und solchen, die ich wirklich gesehen habe

Welcome to Q7 town

Ich war diese Woche in Garmisch-Partenkirchen. Dort findet gerade die Alpin-Ski-Weltmeisterschaft statt. Da ich ungerne in Stadien stehe, insbesondere wenn dort nur alle zwei Minuten für drei Sekunden etwas passiert, habe ich mich mehr auf den Skipisten aufgehalten. Mit der eigentlichen WM hatte ich nur zwei Berührungspunkt:
1. Zwei Abfahrten waren für Normal-Ski-Fahrer gesperrt.
2. Jedes zweite Auto in der Stadt war ein nagelneuer Audi Q7.
 
erstellt von Wolfgang am 18.02.2011, 21:39 Uhr
0 Kommentare
kommentieren

 

mehr aus Supermärkten

Ich weiss nicht, wie es entstanden ist, aber sowohl Basti als auch ich diskutieren hier in unseren Blogs gerne lustige Ereignisse aus Supermärkten. War so, auf einer Autowebseite, nicht vorgesehen, aber warum nicht. Deshalb die Episode dieser Woche: Als ich das erste mal am Obst und Gemüse vorbeikam klingelte dort ein Telefon und ein Mitarbeiter suchte es hektisch. Wärend des Einkaufes konnte ich die immer wütenderen Ausrufe über die Lautsprecher hören "Ein Mitarbeiter Obst- und Gemüse, Apperat 2-32 bitte." Also später eigentlich mehr ohne das bitte. Und mit sofort. Als ich das zweite mal dort vorbeikam suchten zwei Mitarbeiter das Telefon. Gefunden haben sie es am Ende zwischen den Körben mit den Bananen und dem mit den Ananas.
Ich musste mir unwillkürlich vorstellen, dass wohl dort ein Azubi "Luftdruck" oder "das grosse Augenmass" holen geschickt wurde und sich revangiert hat.
 
erstellt von Wolfgang am 04.02.2011, 22:16 Uhr
0 Kommentare
kommentieren

 

Ausblick

Habe seit vier Wochen ein neues Büro. Hat sich gelohnt. Das hier ist der Ausblick:
5715054
 
 

 
erstellt von Wolfgang am 20.12.2010, 20:22 Uhr
0 Kommentare
kommentieren

 

Schwarze Löcher

Grundschulkind erklärt mir gestern Mittag, was ein schwarzes Loch ist. Und zwar fast komplett richtig. Bin offiziell beeindruckt.
 
erstellt von Wolfgang am 11.12.2010, 08:03 Uhr
0 Kommentare
kommentieren

 

Essen Motor Show 2010

Ich dachte, die Wirtschaftskrise wäre langsam aber sicher vorbei. Das sah heute nicht so aus. Viele der grossen Hersteller sind gar nicht zur Essen Motor Show gekommen, einige schickten nur einen Händler oder einen hauseigenen Tuner. Die Zubehör-Regale sahen genau so aus wie in den letzten Jahren, neue Ideen sieht man kaum. Aber mal kurz weg von der rationalen, wirtschaftlichen Analyse: Waahoooo!
In Halle 3, wo sonst die Hersteller brav ihre neuen Modelle nebeneinander stellen standen getunte Lamborghinis und auf drei Sitzreihen verlängerte E-Klassen. Direkt am Eingang stand eine Ausstellung von Mercedes-Sportwagen, angefangen vom 75PS-Modell von 1912, über den 300 SL Flügeltürer, einem CLK GTR, der Designstudie aus der später der McLaren SLR wurde bis zum modernen Flügeltürer. Auf einem Freigelände durfte man einen Slalomkurs testfahren. Was das für ein Auto war ... keine Ahnung ... irgendwas mit Hybrid oder so ein Zeug. Und bei den Klassikern sorgt die Krise für eine Menge teurer Exponate: Mercedes 300, 300 SL, Lamborghini Miura und Countach und 911er aller Generationen standen zu Hauf nebeneinander. Selbst drei Ford GT40 und einen Bugatti EB110 habe ich gesehen.

Bildergalerie folgt.
 
erstellt von Wolfgang am 28.11.2010, 21:33 Uhr
0 Kommentare
kommentieren

 

Nissan Qashqai

Ich bin aus dienstlichen Gründen mal wieder einen Leihwagen gefahren. Einen weissen Nissan Qashqai. Die Intention hinter dem Auto ist klar, es soll ein preiswertes SUV sein. Das trifft es dann auch in der Ausführung ziemlich genau, denn der Wagen vereint die Nachteile eines Toureg mit denen eines Dacia Logan. Er ist unübersichtlich, beim parken sieht man in keine Richtung, wo das Auto aufhört. Dafür gibt es dann hinten eine Parkdistanzkontrolle, die man spätestens beim zweiten Einparkvorgang nicht mehr ernst nimmt, weil sie bei 30 cm Platz schon die höchste Warnstufe auslöst. Also eher ein nerviger Piepton als ein sinnvolles Ausstattungsmerkmal. Der Innenraum entspringt der "preiswert"-Komponente der Intention, das Plastik aus dem die Sitze sind biegt sich geräuschvoll durch sobald jemand mit mehr als 40 kg Masse darauf Platz nimmt. Die "SUV"-Komponente hingegen fehlt hier, denn sowohl die Fahrgastkabine als auch der Kofferraum sind enttäuschend klein. Bei den Fahreigenschaften hingegen schlägt das SUV vor allem bei der Seitenwindanfälligkeit und bei der trägen Masse voll durch. Der preiswerte Anteil sorgt dafür, dass das Auto selbst bei Windstille und gerader, gut ausgebauter Strecke oberhalb von 160 km/h inakzeptabel instabil wird.
Positiv zu erwähnen ist die Ausstattung des Autos: Mehrzonen-Klimaanlage, Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Tempomat und Regensensor halten in dieser Preisklasse immer weiter Einzug. Das grosse Panorama-Glasdach fanden meine Kollegen und ich spontan gut. Aber wir wissen ja, wie das alles in den "preiswert"-Gedanken hineinpasst.
Mich hat das Auto nicht überzeugt, aber dabei hab ich mal wieder vergessen, für wen SUVs gebaut werden. Die "Also ich find den schön"-Reaktion einer Kollegin hatte ich irgendwo schonmal gehört. Und zum Thema instabiles Verhalten auf der Autobahn meinte sie auch, es sei ihr egal.
Und in dem Moment macht ein preiswertes SUV auf einmal perfekt Sinn: Die Frau bekommt ihr SUV und das gemeinsame Konto wird dabei so wenig wie möglich belastet. Danke Nissan!
 
erstellt von Wolfgang am 21.11.2010, 18:43 Uhr
0 Kommentare
kommentieren

 

 
ältere Einträge neuere Einträge
 
Valid XHTML 1.1  Valid CSS!  Impressum