Wolfgangs Blog
Reiseberichte von Orten an denen ich niemals war und solchen, die ich wirklich gesehen habe
Sinnvolle Beschilderung, Vol II
Die Aufzüge in dem Gebäude in dem ich arbeite existieren zu zwei Zwecken: Um Lasten zu transportieren und um Leuten mit Krücken, Rollstühlen oder Ähnlichem barrierefreien Zugang zu ermöglichen.
Da Rollstuhlfahrer, Krückengänger und Sackkarrenkapitäne gleichermassen von den Balken vor der Tür wirksam abgehalten werden, wofür zur Hölle ist das Schild auf der rechten Seite gut?
Um uns den Grund mitzuteilen? Den haben wir auch so erfahren. Hilfreich war dabei das sogenannte Metal-to-Noise-Conversion-Verfahren. Dabei handelt es sich um die Strategie der dort arbeitenden Techniker, die benötigten Metallteile in der eigenen Werkstatt nur grob vorzuarbeiten und vor Ort mit eingeschränktem Platz und Werkzeug, dafür umso lauter nachzuarbeiten.
erstellt von Wolfgang am 14.06.2011, 17:46 Uhr
Kommentare
kommentieren
Keine Kommentare