Bastis Blog
Windungen eines Tunergehirns auf Nachtschicht
Alte Menschen
Wir alle haben uns ja schon dran gewöhnt, von unseren älteren Mitmenschen beim einsteigen in einen Bus oder die Bahn einen Schlag vom Gehstock an´s Schienbein zu bekommen.
Ich habe heute eine neue Form der garstigen alten Gehstockschläger kennen gelernt.
Ich musste einkaufen und fahre zu einem deutschlandweit bekannten Discounter. Ich brauchte nicht viel und habe daher meine Arme als Transportmittel für meinen Einkauf genutzt.
Für uns Männer ist einkaufen ja so oder so schon ein Spießroutenlauf.
Auf jedenfall sehe ich schon die Kasse. Die Kassenzone ist dort ist allerding etwas unglücklich gestalltet. Zudem war natürlich auch nur eine Kasse auf. GRMPF. Nun gut. Kurz vor der einen geöffneten Kasse treffen allerdings 2 Gänge zusammen um dann auf die Kasse zu zu steuern. Ich also gerade wegs auf die Kasse zu. Hinter mir biegt ein älterer Mitmensch in den Gang, welcher grade auf die Kasse zuläuft aus dem anderen Gang ein und beschimpft mich ich hätte mich vorgedrängelt. Ich mache mir noch nicht mal die Mühe meinen Kopf nach hinten zu drehen, da ich dies für absurd hielt. Böser Fehler, denn der Herr rammte mir an der Kasse, zum ausgleich für mein jugendliches schlechtes Verhalten den alten Säcken gegenüber, seinen Einkaufswagen in die Hacken. Wärend ich mich nun umdrehte, um mit einem bösen Blick den Herrn zu strafen, schmiess dieser alte Sack seine Sachen auf das Förderband der Kasse. Damit nicht genug. Während er dies tat, rammt er mir wieder seinen Einkaufwagen, gleich dem Gehstock, hinten in die Hacken.
Zum Glück fliegen Paprika in einem dreier Pack (rote, gelbe, grüne), diese waren seine Sachen, verdammt gut und weit. Während er also seinen Sachen hinter her lief konnte ich meine Sachen in ruhe bezahlen und ein weiterer unverschämter und schlecht erzogerner jugendlicher 30 Jähriger mit einer Tüte Milch sich vordrängeln.
Was nun mit dem anderen jugendlichen passierte kann ich leider nicht sagen, da ich mich zwischen all den alten Leuten, welche ja immer dann einkaufen gehen müssen, wenn die Berufstätigen dies nach der Arbeit tun und die alten ja so oder so keine Zeit haben, nicht mehr aufhalten wollte.
Ergo: Passt an Bus- und Bahnhaltestellen auf unsere älteren Mitmanschen mit Einkaufswagen auf.
erstellt von Basti am 25.03.2009, 19:32 Uhr
Kommentare
kommentieren
Keine Kommentare